Inventarisierung Bestandsaufnahme – Ein praktischer Leitfaden für die Inventur Die meisten kleinen Unternehmen lernen es auf die harte Tour – wenn in der Hochsaison wichtige Komponenten ausgehen, kostet das weit mehr als eine regelmäßige Inventur. Deshalb machen kluge Hersteller und Händler Bestandsaufnahmen zu einem Eckpfeiler ihres Betriebs. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 15 Minuten
InventarisierungTipps Was ist unverkäufliche Ware und wie lässt sie sich vermeiden? Unverkäufliche Ware, auch als toter Lagerbestand bezeichnet, entsteht, wenn Materialien, Komponenten oder Produkte ihren Zweck verlieren. Wenn Sie die Ursachen von unverkäuflicher Ware verstehen, können Sie kostspielige Bindungen von Kapital und Lagerfläche vermeiden. Das Management unverkäuflicher Ware beginnt mit dem Erkennen der Warnzeichen. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 14 Minuten
InventarisierungTippsVertrieb Was ist SKU Rationalisierung? Zu entscheiden, welche Produkte sie weiter verkaufen und welche sie besser auslaufen lassen sollten, ist eine Herausforderung, der sich die meisten Unternehmen irgendwann stellen müssen. Da viele Aspekte zu berücksichtigen sind, bevor Sie Ihren Produktkatalog verkleinern, gibt es den Prozess der SKU Rationalisierung, mit dem Sie ein Gleichgewicht zwischen zu vielen und zu wenigen SKUs […] Von Karl Heinrich Lauri Lesezeit 8 Minuten