HerstellungTipps Was ist die Durchlaufzeit in der Fertigung? Die Durchlaufzeit ist ein wichtiger Leistungsindikator im Fertigungsmanagement, der Unternehmen ihre Leistung sowohl in der Fertigung als auch in der Lieferkette verbessern lässt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese Kennzahl werfen. Von Madis Kuuse Lesezeit 10 Minuten
HerstellungTipps Was ist ein Master Production Schedule? Mit Beispielen Der Master Production Schedule (MPS) ist ein Produktionsplanungsinstrument, das Sie herausfinden lässt, wie viel von einem Produkt in den verschiedenen Perioden hergestellt werden muss. Dieser einfache Plan kann als Grundlage für die weitere Planung und Terminierung im gesamten Fertigungsbetrieb verwendet werden. Von Madis Kuuse Lesezeit 18 Minuten
HerstellungTipps Was ist die Produktionskapazität und wie berechnen Sie sie? Die Produktionskapazität ist eine wichtige Kennzahl für jeden Hersteller, der seine Produktion plant. Wenn Sie sie kennen, können Sie Ihren Kunden genauere Vorlaufzeiten bieten und den Cashflow besser prognostizieren. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was die Produktionskapazität ist und wie Sie sie berechnen können. Von Mattias Turovski Lesezeit 13 Minuten
HerstellungTipps Was ist die Zykluszeit im Produktionsprozess? Die Zykluszeit wird oft mit der Durchlaufzeit und der Taktzeit verwechselt, ist jedoch ein separater Performance-Indikator der Produktion, mit dem Sie die Dauer bestimmter Fertigungsprozesse messen können und so entscheidende Einblicke in Ihre Produktionseffizienz erhalten können. Von Karl Heinrich Lauri Lesezeit 7 Minuten