InventarisierungTipps Bestandsoptimierungsmethoden und -techniken Die Bestandsoptimierung versucht, ein Gleichgewicht zwischen Bestandskosten, Servicegrad und der Komplexität des Bestandsmanagements zu finden. Wenngleich es keine einzelne magische Lösung gibt, mit der Sie Ihren Bestand optimiert halten können, werden in ERP/MRP-Systemen verschiedene Methoden und Techniken zusammengeführt. Von Karl Heinrich Lauri Lesezeit 6 Minuten
InventarisierungTippsVertrieb Was ist SKU Rationalisierung? Zu entscheiden, welche Produkte sie weiter verkaufen und welche sie besser auslaufen lassen sollten, ist eine Herausforderung, der sich die meisten Unternehmen irgendwann stellen müssen. Da viele Aspekte zu berücksichtigen sind, bevor Sie Ihren Produktkatalog verkleinern, gibt es den Prozess der SKU Rationalisierung, mit dem Sie ein Gleichgewicht zwischen zu vielen und zu wenigen SKUs […] Von Karl Heinrich Lauri Lesezeit 8 Minuten
LieferkettenmanagementTipps Was ist Vendor Managed Inventory (VMI) und wie wenden Sie es an? Vendor Managed Inventory (VMI) ist eine Lieferkettenmanagement-Methode, bei der ein Lieferant für die Bestandsauffüllung des kaufenden Unternehmens verantwortlich ist. Dieser Ansatz kann zu besserer Bestandsoptimierung führen, Kosten reduzieren und stärkere Beziehungen zwischen Unternehmen entwickeln. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten