Skip to main content
Lean-Inventory-Management
Inventarisierung
Lean Inventory Management – Grundprinzipien und Implementierung

Lean Inventory Management, zu Deutsch schlanke Bestandsverwaltung, ist ein strategischer Ansatz, der Unternehmen mit weniger Kapitalbindung in Lagerbeständen arbeiten und gleichzeitig flexibel und reaktionsschnell auf Marktanforderungen reagieren lässt. Es basiert auf den Prinzipien der schlanken Produktion (Lean Manufacturing) und zielt darauf ab, Überbestände zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und den Kundennutzen zu maximieren.

Mattias MRPeasy
Von Mattias Turovski Lesezeit 17 Minuten
Bestandskosten
BuchhaltungInventarisierungTipps
Lagerkosten – Arten, Beispiele und Tipps zu deren Verwaltung

Lagerkosten machen einen wesentlichen Teil der Gesamtkosten eines jeden Produktions- oder Vertriebsunternehmens aus. Der Einkaufspreis ist jedoch nur der Anfang – Lager-, Bearbeitungs- und Opportunitätskosten summieren sich schnell. Die Kontrolle über diese Ausgaben wirkt sich direkt auf Ihr Geschäftsergebnis, Ihre Gewinnmargen und Ihre Wettbewerbsposition aus.

Von Steve Maurer, IME Lesezeit 20 Minuten

Privacy Policy Update

You can read our full privacy policy and terms of service.

Cookies

These cookies help us track site metrics to improve our sites and provide a better user experience.

These cookies used to serve advertisements aligned with your interests.

These cookies are required to provide basic functions like page navigation and access to secure areas of the website.

We use cookies to enhance your experience on our website. If you continue using this website, we assume that you agree with these.