Skip to main content
Blog
First Expired, First Out: Was ist FEFO und wie können Sie es verwalten?
HerstellungInventarisierung
Lesezeit 17 Minuten

First Expired, First Out: Was ist FEFO und wie können Sie es verwalten?

Jedes Jahr verlieren Hersteller Millionen durch abgelaufene Bestände, was durch bessere Rotationspraktiken hätte verhindert werden können. Bei Produkten mit Verfallsdatum reicht der traditionelle „First in, First out”-Ansatz nicht aus. Sie benötigen ein System, das die Haltbarkeitsdauer vor der Reihenfolge des Eingangs priorisiert. Dazu gehört die Verwendung der FEFO-Methode zur Bestandsverwaltung.

Was ist FEFO?

First Expired, First Out (FEFO) ist eine Methode zur Bestandsverwaltung, bei der Produkte und verderbliche Waren mit dem frühesten Verfallsdatum zuerst verbraucht werden, unabhängig davon, wann sie in den Bestand gelangt sind. Dieser Ansatz kehrt die traditionelle Denkweise in Bezug auf Bestände um. Anstatt zu fragen „Was ist zuerst eingegangen?“, fragen Sie „Was läuft zuerst ab?

So formuliert erscheint es offensichtlich, aber Sie würden sich wundern, wie viele Betriebe ihre Bestände immer noch nach Eingangsdatum statt nach Verfallsdatum rotieren lassen. Es ist, als würden Sie in Ihrem eigenen Lager einkaufen. Sie nehmen die Milch, die morgen abläuft, vor der Milch, die nächste Woche abläuft, auch wenn die frischere Milch vor drei Tagen zuerst eingetroffen ist, während die Milch mit dem bevorstehenden Verfallsdatum erst gestern eingetroffen ist.

Wie funktioniert FEFO in der Praxis?

FEFO geht über das reine Verfolgen des Wareneingangs hinaus. Sie verändern grundlegend die Art und Weise, wie die Produktion geplant und ausgeführt wird. Zunächst ermitteln Sie, welche Materialien am schnellsten ablaufen. Dann ordnen Sie diese Materialien kompatiblen Produkten oder Bestellungen zu. Schließlich reorganisieren Sie Ihre Produktionssteuerung, um Materialien mit Ablaufdatum zu verwenden, bevor sie zu Abfall werden.

Das bedeutet, dass die Kundenbestellung Nr. 1 möglicherweise hinter die Bestellung Nr. 3 zurückfällt, nicht wegen der Priorität, sondern weil für Bestellung Nr. 3 Zutaten verwendet werden, die in 5 Tagen ablaufen, während die Materialien für Bestellung Nr. 1 20 Tage lang haltbar sind.

Der Schlüssel liegt darin, diese Denkweise in Ihre täglichen Abläufe zu integrieren. Ihr Lagerteam muss wissen, dass die Chargennummer nicht nur ein Tracking-Code ist. Sie ist ihre Roadmap dafür, was zuerst bewegt wird.

FEFO vs. FIFO vs. LIFO

Lassen Sie uns einige Unklarheiten beseitigen. Viele Menschen hören diese Abkürzungen und denken, dass sie alle dasselbe bedeuten, nur mit anderen Buchstaben. Das ist nicht ganz richtig. Jede optimiert unterschiedliche Aspekte des Herstellungsprozesses. Alle drei sind Formen der Bestandsverwaltung, aber jede dient einem anderen Zweck.

Warum FEFO keine Methode zur Bestandsbewertung ist

Zunächst einmal geht es bei FEFO um den Transport physischer Produkte, während FIFO und LIFO sich mit der Bestandsbewertung befassen. Sie können FEFO für den Lagerbetrieb verwenden, während Ihre Buchhaltung FIFO oder eine andere Methode für die Buchführung einsetzt.

Sehen Sie das so: Ihr Finanzvorstand interessiert sich für die Kosten dieses Bestands und wann er gekauft wurde. Ihr Lagerleiter sorgt dafür, dass abgelaufene Produkte nicht zum Kunden gelangen. Das sind zwei unterschiedliche Probleme, die zwei unterschiedliche Ansätze erfordern.

Viele Unternehmen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, nutzen beide Systeme gleichzeitig. Die Buchhaltungssoftware verfolgt die Kosten anhand von FIFO oder dem gewichteten Durchschnitt, während das Lagerverwaltungssystem die Bewegung anhand der FEFO-Logik priorisiert.

Wann sollten Sie sich für FEFO entscheiden?

FEFO ist in jeder Branche unverzichtbar, in der Verfallsdaten schwerwiegende Folgen haben können, sei es in regulatorischer, finanzieller oder sicherheitsrelevanter Hinsicht.

Die Lebensmittel- und Getränkeherstellung erfordert FEFO, um zu verhindern, dass abgelaufene Produkte an Einzelhändler geliefert werden. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht streng gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit vor, und ein einziger Vorfall kann zur Schließung Ihres Unternehmens führen. Selbst Produkte, die technisch gesehen noch innerhalb des Verfallsdatums liegen, aber kurz vor dem Verfall stehen, können die Kundenbeziehungen beeinträchtigen. Lebensmittelverarbeiter haben bereits große Aufträge verloren, wenn Qualitätsmanager Etiketten mit der Aufschrift „Verfällt morgen” gesehen haben. Einmal verlorenes Vertrauen lässt sich nicht durch Erklärungen darüber wiederherstellen, dass man es knapp gehalten hat. Die einfache Erkenntnis: Sparen Sie niemals an der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln.

In der Pharmaindustrie werden Verfallsdaten als lebenswichtige Angelegenheit betrachtet. Eine einzige abgelaufene Charge kann zur vollständigen Schließung der Anlage führen, selbst wenn FDA-Inspektoren alle anderen Chargen im Gebäude für in Ordnung befinden. Die FDA verschickt keine freundlichen Erinnerungsmitteilungen und ist nicht an Ausreden interessiert, „wie es dazu gekommen ist”.

Die chemische Industrie ist mit besonderen Risiken konfrontiert, da einige Verbindungen nicht nur ihre Wirksamkeit verlieren, sondern auch gefährlich werden können. Abgelaufene Chemikalien können instabil werden, ihre Zusammensetzung verändern oder giftige Nebenprodukte entwickeln. Die OSHA nimmt Verstöße gegen die Vorschriften zur Lagerung von Chemikalien sehr ernst. Ich habe Situationen erlebt, in denen abgelaufene Klebstoffe so stark verschlechtert waren, dass routinemäßige Reparaturen zu großen Problemen wurden, weil niemand die Verfallsdaten der Materialien überprüft hatte, die zu lange im Lager des Lieferanten gelagert worden waren.

Kosmetika mögen Sie überraschen, aber Inhaltsstofflieferanten wurden bereits verklagt, wenn abgelaufene Konservierungsstoffe zu akuten Hautreaktionen führten. Wenn Ihre Anti-Aging-Creme Hautunreinheiten verursacht, bemerken das die Kunden auf jeden Fall.

Über die Einhaltung der Herstellungsvorschriften hinaus hängt die Kundenzufriedenheit von einer gleichbleibenden Qualität der Lieferungen ab. Wenn Sie mit Produkten zu tun haben, bei denen das Verfallsdatum für Aufsichtsbehörden, Kunden oder die Sicherheit von Bedeutung ist, ist FEFO nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich, um Ihre Geschäftslizenz und Ihren Ruf zu schützen.

Wie Sie FEFO umsetzen

Die Einführung von FEFO verändert die Art und Weise, wie die Leute über Lagerbestände denken. Die Optimierung Ihres Betriebs für dieses Bestandsverwaltungssystem erfordert eine sorgfältige Planung.

Bewertung und Planung

Beginnen Sie mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Vorgehensweise. Begehen Sie Ihr Lager und beobachten Sie, wie Produkte tatsächlich gelagert und kommissioniert werden. Ich kann Ihnen fast garantieren, dass Sie Bestände finden werden, die schon vor Monaten hätten bewegt werden müssen und nun hinter neueren Beständen liegen.

Finden Sie heraus, welche Produkte tatsächlich ein FEFO-Management benötigen. Nicht alles in Ihrem Betrieb hat ein bedeutendes Verfallsdatum. Konzentrieren Sie sich auf Artikel, bei denen die Haltbarkeit sowohl aus Sicherheits- als auch aus Qualitätsgründen eine Rolle spielt.

Dokumentieren Sie Ihre aktuellen Systeme, denn Sie müssen verstehen, was funktioniert, bevor Sie beheben können, was nicht funktioniert. Manchmal ist nicht das System selbst das Problem, sondern dass es nicht konsequent befolgt wird.

Lagerorganisation und -layout

Hier kommt es auf die Umsetzung an. Ihr physisches Layout muss die Verfallsdaten-basierte Kommissionierung unterstützen. Dies ist nur ein Teil des Gesamtbildes der Lagerverwaltung, aber ein entscheidender Teil.

Ich habe Lager gesehen, in denen ältere Bestände buchstäblich hinter neueren Beständen vergraben waren. Das ist hervorragend für die maximale Raumnutzung, aber schlecht für das FEFO-Management. Manchmal muss man ein wenig Lagerleistung opfern, um eine bessere Lagerumschlagshäufigkeit zu erreichen.

Eine klare Kennzeichnung ist entscheidend. Ihr Lagerteam sollte in der Lage sein, Verfallsdaten aus angemessener Entfernung zu erkennen, ohne kleine Schriftzeichen entziffern zu müssen. Wenn sie jedoch drei Paletten bewegen müssen, um ein Datum zu lesen, ist Ihr System eindeutig fehlerhaft.

Richten Sie Ihre Kommissionierwege so ein, dass der natürliche Fluss die Mitarbeiter zuerst zu den älteren Beständen führt. Machen Sie es einfacher, das Richtige zu tun, als das Falsche.

Mitarbeiterschulung und Prozessentwicklung

Ihre Mitarbeiter müssen verstehen, warum das wichtig ist, und nicht nur, was in den neuen Verfahren steht. Erläutern Sie die Auswirkungen auf das Geschäft. Umsatzverluste durch abgelaufene Bestände, potenzielle Sicherheitsprobleme, regulatorische Probleme usw.

Entwickeln Sie Verfahren, die für die Person, die die Arbeit tatsächlich ausführt, Sinn ergeben. Ich habe schon hervorragende SOPs (Standard Operating Procedures) gesehen, die im Büro großartig aussahen, aber im Lager versagten, weil sie von Personen geschrieben wurden, die noch nie in ihrem Leben Lagerbestände kommissioniert hatten.

Bauen Sie Kontrollpunkte und Qualitätskontrollen ein. Fehler werden passieren, insbesondere während der Übergangsphase. Das Ziel ist es, diese zu erkennen, bevor abgelaufene Produkte Ihr Unternehmen verlassen.

Anforderungen an die Technologieintegration

Modernes FEFO-Management erfordert unbedingt technologische Unterstützung. Manuelle Nachverfolgung funktioniert bei kleinen Betrieben, versagt jedoch schnell, wenn Sie wachsen. Software-Bestandsverwaltungssysteme nutzen Automatisierung, um den Prozess zu optimieren und zu rationalisieren.

Barcode-Systeme, die Verfallsdaten enthalten, machen einen großen Unterschied. Ihr Lagerteam kann ein Produkt scannen und sofort nicht nur sehen, um was es sich handelt, sondern auch, wie lange es noch haltbar ist.

Echtzeit-Warnmeldungen bei nahenden Verfallsdaten geben Ihnen Zeit, tatsächlich etwas zu unternehmen. Eine Benachrichtigung am Tag vor dem Ablaufdatum ist nicht sehr hilfreich.

Die Integration in Ihr bestehendes ERP- oder MRP-System verhindert doppelte Eingaben, die die Produktivität und Genauigkeit beeinträchtigen.

Die Vorteile der FEFO-Bestandsverwaltung

Die Vorteile von FEFO gehen weit über die Vermeidung von abgelaufenen Beständen hinaus.

  • Die Reduzierung von Abfall steigert sofort Ihren Gewinn. Jedes Produkt, das in Ihrem Regal abläuft, ist verschwendetes Geld. Anschaffungskosten, Lagerkosten, Entsorgungskosten und Opportunitätskosten für den Platz, den es eingenommen hat. Ich habe mit einem Lebensmittelhersteller zusammengearbeitet, der seine Entsorgungskosten um 60 % senken konnte, indem er einfach bessere Lagerumschlagpraktiken eingeführt hat.
  • Die Qualitätskontrolle wird vorhersehbarer. Wenn Sie ältere Bestände konsequent zuerst verkaufen, erhalten Ihre Kunden frischere Produkte. Das bedeutet weniger Beschwerden und Rücksendungen. Glauben Sie mir, der Umgang mit einem Kunden, der abgelaufene Produkte erhalten hat, macht niemandem Spaß.
  • Der Cashflow verbessert sich, weil Sie Ihr Inventar schneller in Fertigwaren umwandeln, anstatt Materialien so lange liegen zu lassen, bis sie wertlos sind. Ihr Buchhalter wird den Unterschied in der Lagerumschlagshäufigkeit bemerken.
  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist keine ständige Sorge mehr. Die Überprüfung der Reinheit von Arzneimitteln und Pharmazeutika wird zu einer Routineangelegenheit und nicht mehr zu einer Krisensituation, die Panik auslöst, wenn Sie ein ordnungsgemäßes Haltbarkeitsmanagement nachweisen können. Weltweit werden globale Standards wie ISO 4500 für die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern und Arbeitsplätzen eingehalten.
  • Die Produktionsplanung wird einfacher, wenn Sie einen genauen Überblick darüber haben, was wann bewegt werden muss. Keine Notfallproduktionen mehr, weil jemand entdeckt hat, dass eine Charge von Zutaten kurz vor dem Verfall steht.
  • Die Beziehungen zu Lieferanten verbessern sich, wenn Sie eine bessere Nachfrageprognose auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs statt auf der Grundlage von Notfallersatzbestellungen liefern können.

Tipps für die Verwaltung verderblicher Waren

Die erfolgreiche Verwaltung verderblicher Produkte erfordert Systeme, die auch dann funktionieren, wenn es hektisch wird, und nicht nur, wenn alles nach Plan läuft.

Halten Sie das Verfolgen von Chargen einfach und praktisch

Ich habe Unternehmen gesehen, die so komplizierte Nummerierungssysteme erstellt haben, dass selbst ihre eigenen Mitarbeiter sie unter Druck nicht entschlüsseln konnten. Wenn Ihre Chargennummern umfangreiche Schulungen erfordern, um sie zu verstehen, machen Sie etwas falsch.

Ihre Verfallsdatumsaufzeichnungen müssen für die Personen zugänglich sein, die sie tatsächlich benötigen. Wenn jemand sich in drei verschiedene Systeme einloggen muss, um herauszufinden, wann eine Charge abläuft, wird er wahrscheinlich einfach raten. Das ist kein Systemfehler, sondern ein Designfehler.

Stellen Sie sicher, dass die Produktkennzeichnung so klar ist, dass auch Zeitarbeitskräfte den Unterschied zwischen den Chargen erkennen können. In der Hochsaison haben Sie möglicherweise nicht in jeder Schicht Ihr bestes Team zur Verfügung.

Lagerungs- und Handhabungspraktiken sollten der Realität entsprechen, nicht der Theorie

Die Temperaturkontrolle ist natürlich wichtig, aber übertreiben Sie es nicht. Ich habe Betriebe gesehen, die ein Vermögen für klimatisierte Lagerräume für Materialien ausgegeben haben, die bei normalen Lagertemperaturen vollkommen zufrieden gewesen wären. Lesen Sie das Kleingedruckte. Anbieter geben manchmal Lagerbedingungen an, die die Haltbarkeit unter Laborbedingungen maximieren, nicht unter realen Lagerbedingungen.

Einige Klebstoffe, mit denen ich gearbeitet habe, waren angeblich temperaturempfindlich, aber wir haben festgestellt, dass sie bei normalen Werkstatt-Temperaturen einwandfrei funktionierten. Gleichzeitig mussten bestimmte Schmiermittel wirklich kühl und trocken gelagert werden, sonst verwandelten sie sich in Schlamm.

Ermitteln Sie Lagerumschlagverfahren, die in Ihrem Raum tatsächlich funktionieren. Lager versuchen manchmal, „perfekte” FEFO-Systeme zu implementieren, die von Beratern entworfen wurden, die ihre tatsächliche Raumaufteilung nie gesehen haben. Was auf dem Papier gut aussieht, kann völlig unpraktisch sein, wenn Sie Paletten mit einem Gabelstapler auf engstem Raum bewegen.

Gestalten Sie Ihre Lagerraumaufteilung so, dass sie FEFO auf natürliche Weise unterstützt.

Ihre physische Raumaufteilung muss es einfacher machen, ältere Bestände zuerst zu kommissionieren, anstatt die Mitarbeiter zu zwingen, gegen den natürlichen Fluss zu arbeiten. Ich habe Lager gesehen, in denen ältere Bestände buchstäblich hinter neueren Beständen vergraben waren. Das ist hervorragend für die maximale Raumnutzung, aber schlecht für das FEFO-Management.

Richten Sie Ihre Kommissionierwege so ein, dass der natürliche Arbeitsablauf die Mitarbeiter zuerst zu den älteren Beständen führt. Eine klare Kennzeichnung ist dabei entscheidend. Ihr Lagerteam sollte in der Lage sein, Verfallsdaten aus angemessener Entfernung zu erkennen, ohne kleine Schriftzeichen anstarren zu müssen. Wenn sie drei Paletten bewegen müssen, um ein Datum zu lesen, ist Ihr System nicht optimal.

Manchmal muss man ein wenig Lagereffizienz opfern, um eine bessere Lagerumschlagshäufigkeit zu erreichen. Machen Sie es einfacher, das Richtige zu tun, anstatt das Falsche.

Warnsysteme müssen Ihnen Zeit zum Reagieren geben

Warnungen am Tag vor dem Verfallsdatum sind im Grunde genommen nutzlos. Sie benötigen genügend Vorlaufzeit, um ablaufende Bestände tatsächlich in die Produktionssteuerung einzubeziehen und so die durch Produktverderb verursachten Verluste zu verringern. Richten Sie Warnmeldungen ein, die Ihnen Zeit geben, sich mit den Vertriebsteams über Werbemöglichkeiten abzustimmen oder die Produktionsprioritäten anzupassen.

Regelmäßige Audits sind hilfreich, sollten jedoch praktikabel bleiben. Bei einer einfachen Begehung werden oft Probleme entdeckt, die ausgeklügelte Computersysteme übersehen könnten. Manchmal ist das beste Instrument zur Qualitätskontrolle eine erfahrene Person, die bemerkt, wenn etwas nicht stimmt. In Verbindung mit einem robusten Bestandsverwaltungssystem können Sie so Ihre Lagerbestände optimieren.

ie Koordination mit Lieferanten erspart Ihnen viel Kopfzerbrechen

Legen Sie die Anforderungen an die Haltbarkeit im Voraus genau fest. Wenn Sie Materialien benötigen, die bei Lieferung noch mindestens 90 Tage haltbar sind, teilen Sie dies Ihren Lieferanten vor dem Versand mit.

Koordinieren Sie die Lieferungen in der Lieferkette so, dass Sie keine neuen Bestände erhalten, wenn Sie noch ältere Materialien aufbrauchen müssen, wann immer dies möglich ist. Gute Lieferanten verstehen Ihre Rotationsanforderungen und arbeiten mit Ihnen zusammen, anstatt nur dann zu liefern, wenn es für sie selbst günstig ist.

Verfolgen und dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse von Anfang an

Messen Sie die Abfallreduzierung, die Einsparungen bei den Entsorgungskosten und wie viel schneller Sie Ihren Lagerbestand umschlagen. Wenn es um das Budget geht, erinnert sich niemand mehr an die Krise, die Sie verhindert haben. Man sieht nur, was Sie für Verbesserungen ausgegeben haben.

Ich habe diese Lektion gelernt, als ein Werksleiter mich bat, die Zeit zu rechtfertigen, die wir für die Umgestaltung unseres Chemikalienlagers aufgewendet hatten. Zum Glück hatte ich verfolgt, wie viel abgelaufenes Material wir früher weggeworfen hatten und wie viel wir sechs Monate später wegwarfen. Die Einsparungen durch die Reduzierung der Verschwendung glichen die Kosten für die Umstrukturierung mehr als aus.

Dokumentieren Sie alles, denn die Zahlen sprechen für sich, wenn es darum geht, weitere Investitionen in Ihre FEFO-Systeme zu rechtfertigen.

FEFO in Bestands- und Fertigungssoftware

Die Wahrheit ist: FEFO funktioniert nur, wenn Ihre Systeme es tatsächlich unterstützen. Das manuelle Überprüfen von Daten und das Umstellen von Paletten mag funktionieren, wenn Sie nur einen einzigen Lagerraum und eine Handvoll SKUs haben. Sobald Sie jedoch mit Dutzenden von Lieferanten, Hunderten von Produkten oder mehreren Produktionsläufen gleichzeitig zu tun haben, führt der Versuch, mit Tabellenkalkulationen zu improvisieren, schnell zu verschwendeten Lagerbeständen. Aus diesem Grund macht Software, die mit integrierter Verfallsdatenverfolgung gebaut wurde, den entscheidenden Unterschied.

Die von Ihnen gewählte Bestands- oder Fertigungssoftware sollte automatisch die Verfolgung von Chargen übernehmen, hervorheben, welche Chargen kurz vor dem Verfallsdatum stehen, und Ihr Lagerteam anleiten, die richtigen Bestände auszuwählen, ohne dass täglich geraten werden muss. Auf diese Weise verfügen Sie über einen klaren, automatisierten Prozess, der die Verfallskontrolle mit Einkauf, Produktion und Versand verbindet, anstatt darauf zu hoffen, dass sich die Mitarbeiter daran erinnern, welche Artikel zuerst bewegt werden müssen.

Achten Sie auf diese Funktionen in der MRP-Software, damit FEFO reibungslos funktioniert:

  • Chargen- und Losverfolgung mit Verfallsdaten, sodass jedes Material vom Lieferanten bis zum Kunden verfolgt werden kann.
  • FEFO-basierte Kommissionierregeln, die den Lagermitarbeitern zeigen, was sie zuerst entnehmen müssen, ohne dass sie raten müssen.
  • Verfallswarnungen, die die Mitarbeiter benachrichtigen, wenn abgelaufene Waren Gefahr laufen, in eine Bestellung zu gelangen.
  • Produktionssteuerung in Verbindung mit der Haltbarkeitsdauer, sodass Materialien mit dem frühesten Verfallsdatum zuerst verwendet werden.
  • Vollständige Auditpfade, um die Aufsichtsbehörden zufrieden zu stellen und Ihre Qualitätsstandards lückenlos einzuhalten.

Anstatt gegen Ihr eigenes Lager anzukämpfen, macht FEFO mit MRPeasy das Verfallsmanagement zu einem weiteren Teil des Arbeitsablaufs – effizient, zuverlässig und sowohl für die Fertigung als auch für die Geschäftsleitung leicht zu erklären.

Die wichtigsten Kernpunkte

Wenn die Haltbarkeit für Ihr Unternehmen von Bedeutung ist, schützt das FEFO-Management Ihre Investition und sorgt mit gleichbleibender Qualität für zufriedene Kunden.

  • Beginnen Sie mit dem, was wirklich wichtig ist. Sie benötigen FEFO nicht für Stahlbolzen, die länger halten als das Gebäude. Konzentrieren Sie sich auf Produkte, bei denen das Verfallsdatum die Sicherheit, die Qualität oder die Zufriedenheit der Aufsichtsbehörden beeinflusst. Arzneimittel, Lebensmittelzutaten, Chemikalien, Kosmetikkomponenten. Dort kommt es wirklich darauf an.
  • Ihr Team entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des Systems. Die ausgefallenste Software der Welt bringt Ihnen nichts, wenn die Mitarbeiter nicht verstehen, warum das Verfallsdatum wichtiger ist als die Reihenfolge der Anlieferung. Sie müssen die Auswirkungen auf das Geschäft kennen, wie verschwendetes Geld, potenzielle Sicherheitsprobleme oder Probleme mit den Aufsichtsbehörden. Und die Verfahren müssen für diejenigen, die tatsächlich die Bestände verfolgen, Sinn ergeben und nicht nur auf dem Papier gut aussehen.
  • Passen Sie Ihre Technologie an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse an. Kleine Betriebe kommen mit manueller Nachverfolgung aus. Wenn Sie wachsen und komplexer werden, werden automatisierte Systeme unerlässlich. Stellen Sie nur sicher, dass das, was Sie wählen, für die Leute funktioniert, die in einem Lagerhaus Handschuhe tragen, und nicht nur in einer Demo im Konferenzraum. Chargenverfolgung, Verfallswarnungen und mobiles Scannen.
  • Warten Sie nicht auf die perfekte Lösung. Zu viele Unternehmen verbringen Monate damit, über die ideale Lösung zu diskutieren, während sich abgelaufene Bestände in der Ecke stapeln. Fangen Sie irgendwo an. Eine bessere manuelle Verfolgung ist besser als gar keine Verfolgung. Diese Probleme lösen sich nicht von selbst, und wenn Sie sie ignorieren, wird die spätere Bereinigung nur noch teurer.
  • Die Dokumentation ist entscheidend. Dokumentieren Sie alles, denn wenn es um das Budget geht, erinnert sich niemand mehr an die Krise, die Sie verhindert haben – man sieht nur das Geld, das Sie für Verbesserungen ausgegeben haben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen FIFO und FEFO?

FIFO (First In, First Out) ist eine Methode zur Bestandsbewertung, während FEFO (First Expired, First Out) eine Methode zur Bestandsverwaltung ist. Bei FIFO wird der älteste Bestand zuerst bewegt, basierend auf dem Ankunftsdatum. Bei FEFO werden Artikel mit dem nächsten Verfallsdatum zuerst bewegt, unabhängig davon, wann sie eingegangen sind.

Wofür wird FEFO verwendet?

FEFO wird zur Verwaltung verderblicher oder zeitkritischer Produkte verwendet, indem sichergestellt wird, dass abgelaufene Waren vor frischeren Beständen verwendet oder versandt werden. Es trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, die Qualität zu erhalten und Sicherheitsvorschriften in Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Chemie und Kosmetik einzuhalten.

Wie kann ich die Verfolgung von Verfallsdaten vereinfachen?

Verwenden Sie Software, die die Chargen- und Losverfolgung mit Verfallsdaten unterstützt. Funktionen wie Barcode-Scannen, automatische FEFO-Kommissionierungsregeln und Echtzeit-Ablaufwarnungen erleichtern es den Teams, den Überblick über den Lagerumschlag zu behalten.

Ihnen könnte ebenfalls gefallen: Was ist Poka Yoke und wie Sie es in der Fertigung einsetzen

Steve Maurer, IME

Steve ist ein ausgebildeter Content- und Copywriter für die Industrie-, Elektro- und Sicherheitsmärkte mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Seit 2010 schreibt er in diesen Bereichen. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie als Maschinenmechaniker und Betriebselektriker hat Steve in den Arbeitsschuhen gestanden, die Ihr Team jetzt trägt. Während seiner Zeit in der Branche war er der bevorzugte Autor für SOPs (Standard Operating Procedures), Schulungsmaterialien für Wartungsteams und ein etabliertes Mitglied von Ergonomie- und Sicherheitskomitees. Als Copywriter bleibt Steve über moderne Fertigungs- und Sicherheitsthemen auf dem Laufenden, indem er verschiedene Branchennachrichten abonniert und den Kontakt zu Experten in diesem Bereich pflegt. Sein Schreibstil ist präzise und autoritativ, aber dennoch lesbar und authentisch. Seine Texte regen zum Nachdenken an und zaubern Ihnen vielleicht auch ein Lächeln ins Gesicht.

Privacy Policy Update

You can read our full privacy policy and terms of service.

Cookies

These cookies help us track site metrics to improve our sites and provide a better user experience.

These cookies used to serve advertisements aligned with your interests.

These cookies are required to provide basic functions like page navigation and access to secure areas of the website.

We use cookies to enhance your experience on our website. If you continue using this website, we assume that you agree with these.