InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Verpackungsmanagement: Arbeitsabläufe, Lagerbestand und Tools Die Verpackung ist ebenso Teil des Produktions- oder Versandablaufs wie die Montage, die Kommissionierung oder jeder andere Schritt im Arbeitsplan eines Produkts. Moderne Fertigungssoftware berücksichtigt dies und bietet integrierte Funktionen, die das Verpackungsmanagement vereinfachen. Von Mattias Turovski Lesezeit 14 Minuten
LieferkettenmanagementTipps Vorlaufzeit in der Fertigung: Ein umfassender Leitfaden zu Arten, Strategien und Optimierung Einige Hersteller halten jeden Liefertermin ein. Andere haben ständig mit Verzögerungen zu kämpfen. Worin unterscheiden sie sich? Möglicherweise liegt es daran, wie sie Vorlaufzeiten schätzen und verwalten. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 17 Minuten
Tipps Qualitätskontrolle in der Fertigung – Ein Leitfaden für KMU Ein einziges Qualitätsproblem kann zu verärgerten Kundenanrufen, kostspieligen Rücksendungen und einer Beeinträchtigung der Beziehungen führen, die Sie über Jahre hinweg aufgebaut haben. Für kleine Hersteller in verschiedenen Branchen steht besonders viel auf dem Spiel. Hier erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass Qualitätsprobleme zu geschäftlichen Problemen werden, ohne Ihr Budget zu überschreiten. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 16 Minuten
HerstellungTipps Was ist die Stücklistenversionierung? Die Stücklistenversionierung ist der Prozess, mit dem Änderungen an einer Stückliste verwaltet und verfolgt werden. Sie ist wichtig, um einen reibungslosen Ablauf in Umgebungen zu gewährleisten, in denen die Stückliste ständig aktualisiert wird. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten
BuchhaltungInventarisierungTipps Lagerkosten – Arten, Beispiele und Tipps zu deren Verwaltung Lagerkosten machen einen wesentlichen Teil der Gesamtkosten eines jeden Produktions- oder Vertriebsunternehmens aus. Der Einkaufspreis ist jedoch nur der Anfang – Lager-, Bearbeitungs- und Opportunitätskosten summieren sich schnell. Die Kontrolle über diese Ausgaben wirkt sich direkt auf Ihr Geschäftsergebnis, Ihre Gewinnmargen und Ihre Wettbewerbsposition aus. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 20 Minuten
InventarisierungTipps Lagerorganisation – 10 bewährte Verfahren für kleine Unternehmen Es gibt viele bewegliche Teile, die zum Betrieb eines profitablen Unternehmens beitragen. Eine wichtige, aber oft übersehene Komponente ist ein effizienter Lagerbetrieb. Hier erfahren Sie, warum er wichtig ist, und erhalten 10 Tipps zur Lagerorganisation, um ihn zu optimieren und reibungslos zu gestalten. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 16 Minuten
InventarisierungTipps Was ist unverkäufliche Ware und wie lässt sie sich vermeiden? Unverkäufliche Ware, auch als toter Lagerbestand bezeichnet, entsteht, wenn Materialien, Komponenten oder Produkte ihren Zweck verlieren. Wenn Sie die Ursachen von unverkäuflicher Ware verstehen, können Sie kostspielige Bindungen von Kapital und Lagerfläche vermeiden. Das Management unverkäuflicher Ware beginnt mit dem Erkennen der Warnzeichen. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 14 Minuten
Tipps Fließfertigung – Ein kurzer Leitfaden für KMU Fließfertigung bedeutet, dass Ihre Fertigungslinie selten oder gar nicht stillsteht. Die Materialien werden an einem Ende zugeführt und die fertigen Produkte kommen in einem kontinuierlichen Strom am anderen Ende heraus. Diese kontinuierliche Produktionsmethode sorgt für einen schnellen Ablauf, reduziert Abfall und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 14 Minuten
Tipps Leitfaden zum Instandhaltungsmanagement für kleine und mittlere Fertigungsunternehmen Reparieren, bevor es kaputt geht. Diese einfache Idee bildet die Grundlage für das Instandhaltungsmanagement und macht den Unterschied zwischen einer Fertigungsanlage, in der ständig Brände gelöscht werden müssen, und einer, die wie ein Uhrwerk läuft. Vorbeugende Instandhaltung ist keine Raketenwissenschaft, erfordert jedoch eine Änderung unserer Denkweise in Bezug auf die Pflege und Wartung von Anlagen. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 11 Minuten